Jacqueline Baden und Julian Brükner haben gemeinsam im Team Deutsches Isolierhandwerk die Europameisterschaft 2025 gewonnen!

fesi europameisterschaft gewinner 2025

Europameister 2025 sind im Team ZDB Deutschland Isolierhandwerk Frau Jacqueline Baden aus Niedersachsen und Herr Julian Brükner aus Baden-Württemberg.

Wir gratulieren!

Auf Einladung der europäischen Isoliervereinigung der nationalen Isolierverbände FESI (European Federation of Associations of Insulation Constractors) hat die alle 2 Jahre stattfindende FESI European Technical Insulation Championship 2025 (Europameisterschaft der Isolierer) vom 8.-9. Oktober 2025 mit Teams aus zehn europäischen Mitgliedstaaten in Roskilde, Dänemark stattgefunden.

Als Vertreter der Bundesfachgruppe Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz (WKSB) im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB) haben als Team, bestehend aus zwei Teilnehmern, ZDB Deutschland Isolierhandwerk Frau Jacqueline Baden, Niedersachsen als Bundesiegerin 2023 und Herr Julian Brükner, Baden-Württemberg als Bundessieger 2024 an der Europameisterschaft 2025 in Roskilde, Dänemark teilgenommen und sind Europameister geworden!

Herzlichen Glückwunsch!

fesi europameisterschaft 2025 02Wie bei den letzten Wettbewerben wurde das Team Deutschland Isolierhandwerk im Vorfeld der Europameisterschaft nach Nördlingen in das Ausbildungszentrum für eine Woche zum gemeinsamen Üben und kennenlernen eingeladen. Hier wurde auch die eigene Strategie für den Wettbewerb in Dänemark entwickelt.

Die Anreise erfolgte am 7. Oktober 2025, damit vor Ort noch ausreichend Zeit für eine gemeinsame Einweisung erfolgen konnte. Im Anschluss wurden alle Teilnehmer in der Eingabesoftware von der Firma MABI und der Firma Schwartmanns geschult, da mit diesen Maschinen alle Alu-Blech-Ummantelungen maschinell vorgerichtet wurden. Bei der Firma MABI kam eine „Bingo“ zum Einsatz. Die Firma Schwartmanns hat den Prototypen einer Laser Zuschneideanlage - die PRO-CUT - zur Verfügung gestellt.

Den Maschinenherstellern sei an dieser Stelle unser Dank ausgedrückt!

Am Abend des Anreisetages wurde eine Teambildungs-Maßnahme für alle Teilnehmer aus den europäischen Mitgliedsstaaten durchgeführt, die von den dänischen Kollegen organisiert und durchgeführt wurde. Bei dieser Aktion haben die Wettbewerbsteilnehmer in einer Metzgerei Würste produziert. Nicht nur der Spaß zählte hier, sondern natürlich auch der gewünschte Erfolg, was ebenso zur Völkerverständigung beigetragen hat.

Am Mittwoch, 08.10.2025 begann pünktlich um 8:00 Uhr der Wettbewerb, mit der Maßgabe, dass die Dämmung am ersten Tag fertiggestellt sein müsste , weil diese am ersten Abend nach 17:00 Uhr von den sechs Prüfern bewertet wurde. Ummantelungen konnten vorgerichtet werden, aber nicht montiert, damit die Dämmung prüfbar blieb. Alle zehn Teams haben trotz des enormen Zeitdrucks die Dämmung am ersten Tag fertiggestellt.

Am Folgetag, dem 09.10.2025 wurden alle Bleche fertig vorgerichtet und montiert, denn die Arbeiten mussten bis 16:00 Uhr fertiggestellt werden.

Es zeigte sich das alle Teams auf hohem Niveau agierten und die Bewertung doch anspruchsvoll sein wird. Alle Jurymitglieder waren sich darüber einig, dass alle Teilnehmer sich durch ihre hervorragenden handwerklichen Kenntnisse und Fertigkeiten ausgezeichnet haben.

Unser Dank gilt Herrn Isoliermeister Karlheinz Kermann, Vorstandsmitglied sowohl der Bundesfachgruppe WKSB als auch der Fördergemeinschaft Dämmtechnik, der wie immer Jurymitglied bei der FESI-Europameister war und auch Betreuer des Teams Deutschland Isolierhandwerk!

Ab 19:30 Uhr fand das Galadinner ebenfalls wie der Wettbewerb in dem Kongresszentrum von Roskilde statt und die Siegerehrung wurde mit großer Spannung erwartet. Am Ende wurde das Team ZDB Deutschland Isolierhandwerk erster Sieger, das Team Polen zweiter Sieger und das Team Deutschland Isolierindustrie vom HDB dritter Sieger. Als Siegerprämien wurden wertvolle Akku-Geräte überreicht.

Explizit hervorzuheben sind die ausbildenden Isolierfachfirmen

  • für Frau Jacqueline Baden die Firma Trapp Dämmtechnik aus Niedersachsen und
  • für Herrn Julian Brükner die Firma Brükner Isolierungen aus Baden-Württemberg,

die die Teilnehmer nicht nur für den Bundesleistungswettbewerb, sondern nun auch für die Europameisterschaft vollumfänglich unterstützten. Herzlichen Dank!

Weiter ist herauszustellen, dass der Wettbewerb hervorragend organisiert wurde. Bedanken wollen wir uns hier herzlich bei dem dänischen Team! Auch Roskilde bleibt für alle ein unvergessliches Erlebnis!

Die Europameisterschaft in Roskilde hat auch diesmal wieder gezeigt, dass die deutschen Teilnehmer über solides Wissen und ausgeprägte handwerkliche Fertigkeiten verfügten, die sie während ihrer Ausbildung erworben haben und die sie hervorragend umsetzen konnten.

Für weitere Informationen bitte siehe auch www.fesi.eu/news/fesi-european-technical-insulation-championship-2025/.

fesi europameisterschaft 2025 01